Optionen und Konfiguration

Konfigurieren Sie die Optionen, um die Funktionen von LUXEA Free anzupassen und zu automatisieren.

So konfigurieren Sie die Optionen:

  1. Wählen Sie im Hauptmenü Bearbeiten | Optionen..., oder drücken Sie Alt + O.
  2. Konfigurieren Sie die Optionen wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
  3. Klicken Sie auf OK.

Dialogfeld Optionen

Allgemein

Startbildschirm beim Starten anzeigen

Startverhalten für den Startbildschirm festlegen.

Alle Programmwarnungen zurücksetzen

Programm zurücksetzen, um Warnungen anzuzeigen, die zuvor gelöscht wurden.

Bearbeitung von

Bilddauer

Die Anzeigedauer des Bildes festlegen.

Übergangdauer

Die Anzeigedauer des Übergangs einstellen.

Anpassungdauer

Die Anzeigedauer der Anpassungsebene einstellen.

Untertiteldauer

Die Anzeigedauer der Undertitel festlegen.

Standbild Dauer

Die Anzeigedauer des Standbild einstellen.

Mosaikdauer

Die Anzeigedauer des Mosaiks einstellen.

Die Dauer kann entweder in Sekunden oder in Bildern angegeben werden.

Schnappschüsse

Speicherort der Zwischenspeicherung

Zeigt den Speicherort der gespeicherten Schnappschüsse an. Klicken Sie auf das Symbol Ordner durchsuchen, um einen neuen Speicherort für die Festplatte anzugeben.

Schnappschüsse zum Medienbereich hinzufügen

Diese Option ist standardmäßig aktiviert und fügt automatisch Schnappschüsse zu den verfügbaren Medien im Medienfenster hinzu. Screenshots, die sich im Medienfenster befinden, können auf die Zeitachse gezogen werden.

Zwischenspeilcherungssound abspielen

Diese Option ist standardmäßig aktiviert und gibt einen Ton wieder, wenn ein Schnappschuss aufgenommen wird.

Leistung

Hardware-Beschleunigung | Aktivieren der Hardware-Beschleunigung

Diese Option ist standardmäßig aktiviert und stellt sicher, dass der Kodierungsprozess von einer Grafikkarte und nicht von der CPU durchgeführt wird. Diese Option beschleunigt den Rendering-Prozess der Medien. Wenn mehrere Grafikkarten vorhanden sind, priorisiert LUXEA Free die Hardware-Beschleunigungsoptionen anhand der folgenden Hierarchie: NVIDIA, Intel® Quick Sync.

Standard-Wiedergabequalität

Wählen Sie eine Wiedergabequalität von Voll bis 1/16. Diese Option kann den Bearbeitungsprozess beschleunigen, wenn Sie mit Videos von hoher Qualität arbeiten oder der Host-Computer das Video langsam verarbeitet.

Projekt speichern

Standard-Projektstandort:

Zeigt den Speicherort der gespeicherten Projekte an. Klicken Sie auf das Symbol Ordner durchsuchen, um einen neuen Speicherort für die Festplatte anzugeben.

AutoSpeichern einschalten

Speichert Projekte automatisch so oft wie angegeben. Wenn Sie LUXEA Free nach einem unerwarteten Herunterfahren neu starten, stellt diese Option das Projekt wieder her und öffnet es in dem Zustand, in dem es sich zum letzten Speicherpunkt befand.

AutoSave-Intervall

Geben Sie an, wie oft automatisch gespeichert werden soll.

Projekt laden

Projekt in die Zeitachse einpassen

Laden Sie das Projekt verkleinert, damit alle Elemente auf der Zeitachse sichtbar sind.

Medienspeicher

Temporäre Dateien

LUXEA Free Video Editor kann Dateien zwischenspeichern, um die Leistung zu verbessern. Hier wird die aktuelle Anzahl der temporären Cachedateien angezeigt und wie viel Speicherplatz sie beanspruchen. Um den Cache sofort zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen und anschließend auf OK.

Temporäre Dateien, die im aktuellen Projekt verwendet werden, werden ignoriert, wenn der Cache gelöscht wird.

Automatisches Löschen von Cache-Dateien, die älter sind als:

Verwenden Sie die Dropdown-Option, um die Häufigkeit festzulegen, mit der zwischengespeicherte temporäre Dateien automatisch gelöscht werden, wenn sie standardmäßig aktiviert sind.

Audio-Rekorder

Aufgezeichnetes Audio

Zeigt den Speicherort der gespeicherten Audioaufnahmen an. Klicken Sie auf das Symbol Ordner durchsuchen, um einen neuen Speicherort für die Festplatte anzugeben.

Wasserzeichen

Wasserzeichen einschalten

Aktivieren Sie diese Option, um ein Wasserzeichen in ein Video einzufügen.

Wasserzeichen

Suchen Sie nach einem Bild, das Sie als Wasserzeichen verwenden möchten.

Position

Wählen Sie ein Quadrat aus, um die gewünschte Position des Wasserzeichens im Medien-Asset anzugeben.

Deckkraft

Verwenden Sie den Schieberegler, um die Deckkraft des Wasserzeichens zu ändern. Standardmäßig ist ein Wasserzeichen zu 100 % undurchsichtig, d. h. es ist sichtbar und fest. Durch Verringerung der Deckkraft wird das Wasserzeichen allmählich transparent. Ein Wasserzeichen mit einer Deckkraft von Null ist völlig transparent.

Sprache

Sprache

Legen Sie die Standardsprache fest.

Sprachpakete erhalten...

Lädt den Sprachpaket-Manager.

Siehe auch: