Symbolleiste Zeitleiste
Die Timeline-Symbolleiste bietet eine Reihe von Videobearbeitungsfunktionen.
|
Vergrößern/Verkleinern |
Zoomen Sie hinein, um die Darstellung Ihrer Spuren auf der Timeline zu erweitern, was eine präzise Bearbeitung ermöglicht. Verkleinern Sie die Darstellung der Spuren auf der Timeline, um Ihr Projekt in seiner Gesamtheit zu sehen, oder drücken Sie Strg + Umschalt + = oder Strg + Umschalt + -. |
![]() |
Zoom auf Zeitleiste anpassen |
Vergrößern oder verkleinern Sie die Ansicht, um die gesamte Länge des Tracks auf der Timeline zu sehen, oder drücken Sie die Tastenkombination Umschalt + Z, um sich einen Überblick zu verschaffen. |
![]() |
Rückgängig machen |
Verwenden Sie die Schaltfläche Rückgängig, um die letzten Aktionen rückgängig zu machen. oder drücken Sie Strg + Z. |
![]() |
Redo |
Verwenden Sie die Schaltfläche Wiederherstellen, um die zuletzt rückgängig gemachten Aktionen zu wiederholen, oder drücken Sie Strg + Umschalt + Z. |
![]() |
Teilen |
Verwenden Sie die Schaltfläche Teilen, um einen Clip in zwei oder mehr Clips zu teilen. Dies ermöglicht das Einfügen von Übergängen und anderen Clips zwischen zwei Szenen. Wählen Sie einen zu teilenden Clip aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Teilen oder drücken Sie Strg + B. |
![]() |
Schnitt |
Verwenden Sie die Schaltfläche Ausschneiden, um unerwünschte Clips oder Abschnitte von Clips zu entfernen. (Siehe Teilen.) Fügen Sie die Clips mit der Schaltfläche Einfügen ein. (Siehe Einfügen.) Wählen Sie einen Clip aus, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ausschneiden oder drücken Sie Strg + X. |
![]() |
Kopieren |
Verwenden Sie die Schaltfläche Kopieren, um Spuren oder Abschnitte von Spuren zu duplizieren. (Siehe Teilen.) Fügen Sie Clips mit der Schaltfläche Einfügen ein. (Siehe Einfügen.) Wählen Sie den zu kopierenden Clip aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kopieren oder drücken Sie Strg + C. |
![]() |
Kleister |
Verwenden Sie die Schaltfläche Einfügen, um ausgeschnittene oder kopierte Clips an den gewünschten Stellen auf der Zeitachse einzufügen. Bewegen Sie nach dem Kopieren oder Ausschneiden eines Clips den Abspielkopf an die Stelle, an der die Ergänzungen in der Timeline platziert werden sollen, und klicken Sie auf Einfügen, oder drücken Sie Strg + V. |
![]() |
Löschen |
Verwenden Sie die Schaltfläche Löschen, um ausgewählte Medien-Assets aus der Timeline zu entfernen, oder drücken Sie Entf. |
![]() |
Schieberegler für die Auswahl nach links/rechts |
Verwenden Sie den Schieberegler Auswahl nach links suchen, um den Anfang einer Auswahl auf der Zeitachse zu finden, oder drücken Sie Strg + Umschalt + [. Verwenden Sie den Schieberegler Auswahl nach rechts suchen, um das Ende einer Auswahl auf der Zeitachse zu finden, oder drücken Sie Strg + Umschalt + ]. Dies ist nützlich, wenn Sie die Zeitleiste vergrößert betrachten oder mit einer großen Auswahl arbeiten. |
![]() |
Suche nach Playhead |
Verwenden Sie die Schaltfläche Zum Abspielkopf suchen, um den Abspielkopf auf der Zeitachse zu finden, oder drücken Sie Strg + Umschalt + \. Dies ist nützlich, wenn Sie eine vergrößerte Timeline anzeigen. |
![]() |
Markierung hinzufügen |
Verwenden Sie die Schaltfläche Markierung hinzufügen, um der Zeitachse mehrere Markierungen hinzuzufügen, oder drücken Sie M. |
![]() |
Audio-Rekorder |
Verwenden Sie die Schaltfläche Audiorecorder, um einen Dialog für die Aufnahme von Audiodaten mit einem Mikrofon zu öffnen, oder drücken Sie Alt + R. |
![]() |
Fortgeschrittene |
Verwenden Sie die Schaltfläche Erweitert, um erweiterte Bearbeitungsfunktionen wie Chroma Key, Farb-LUT, Farbe ersetzen, Farbpass und Mosaik zu implementieren. |
![]() |
Clip-Geschwindigkeit |
Verwenden Sie die Schaltfläche Clip-Geschwindigkeit, um verschiedene Geschwindigkeiten auf den Clip anzuwenden, einschließlich Langsam, Schnell, Normal und Rückwärtsgeschwindigkeit. |
![]() |
Standbild |
Verwenden Sie die Schaltfläche Frame einfrieren, um ein Bild an der Position des Abspielkopfes des Frames zu erstellen, der gerade in der Timeline angezeigt wird, oder drücken Sie Umschalt + R. |
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen können auch durch Rechtsklick auf die Zeitleiste aufgerufen werden.
Die Videobearbeitungsfunktionen können auch über Tastenkombinationen aufgerufen werden.