You are here: Verwaltungsmodus > Stapel-Funktionen > Umbenennen mehrerer Dateien

Umbenennen mehrerer Dateien

Die Stapelfunktion Umbenennen erlaubt Ihnen die schnelle Umbenennung von mehreren Dateien in einem Durchgang. Sie können eine Vorlage mit einer alphanumerischen Zeichenfolge anlegen, Ihre Vorlage für den späteren Gebrauch sichern, bestimmte Zeichen oder Ausdrücke ersetzen und dateispezifische Informationen in jeden neuen Dateinamen einfügen.

Stapelverarbeitungsablauf: Umbenennen mehrerer Dateien

So benennen Sie mehrere Dateien per Stapelverarbeitung um:

  1. Wählen Sie im Verwaltungsmodus mindestens ein Bild aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Stapelverarbeitung und wählen Sie Umbenennen.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Stapelverarbeitungsablauf" den Reiter Standard, wenn Sie rasche Anpassungen vornehmen möchten. Detailliertere Anpassungen nehmen Sie unter dem Reiter Erweitert vor.
  4. Sie können den Aufbau der Umbenennung weiter anpassen, indem Sie die Variablen in das Feld Wert ziehen.
  5. Wenn Sie Variablen in das Feld "Wert" ziehen oder im Feld "Wert" bearbeiten, wird eine Vorschau unterhalb des Formulars angezeigt.

    Unter dem Reiter "Erweitert" haben Sie die Möglichkeit, eine Vorlage aus dem Einblendmenü zu wählen (s. Tabelle unten).

  6. Die Benennungs-Elemente können weiter angepasst werden, wenn Sie auf die zur Verfügung stehenden Pfeile der Variablen klicken.
  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  8. Um eine Variable zu löschen, wählen Sie sie aus und drücken die Entfernen-Taste.

Vorlagenoptionen

Vorlage

Einstellungen

Name der Originaldatei

Enthält den Original-Dateinamen sowie die Dateierweiterung. Beispiel: Bild.jpg

Name mit Index

Benennt Dateien mit Originalnamen, Zähler und Dateierweiterung um. Beispiel: Berge 01.jpg

 

Klicken Sie im Feld Wert auf den Pfeil der Variablen Index mit 1 Stelle(n), um den Zähler einzustellen.

Name mit Sequenz

Benennt die Dateien mit Originalnamen, Sequenz und Erweiterung um. Beispiel: Bild (1 von 54).jpg

Name mit Zähler

Benennt die Dateien mit Originalnamen, Zähler und Erweiterung um. Beispiel: Bild 01.jpg, Bild 02.jpg, Bild 03.jpg, etc. Klicken Sie auf den Pfeil der Variablen Zähler starten bei 1 mit 1 Stelle(n) und stellen Sie die Zahlen in den Feldern Starten bei und Stellen ein.

 

Wenn Sie Starten bei: 1 und Stellen: 1 auswählen, werden Ihre Bilder wie folgt umbenannt: Bild 1.jpg, Bild 2.jpg, etc.

 

Wenn Sie Starten bei: 1 und Stellen: 2 auswählen, werden Ihre Bilder wie folgt umbenannt: Bild 01.jpg, Bild 02.jpg, etc.

Name mit Datum/Uhrzeit

Benennt Dateien mit Original-Namen, Datum, Uhrzeit und Dateierweiterung um. Beispiel: Bild 2012-01-08_13-09-03.jpg

Eigener Name mit Index

Benennt Dateien mit eigenem Namen, Index und Dateierweiterung um. Beispiel: Berge 01.jpg

 

Im Feld Wert löschen Sie "Bild" und geben einen eigenen Namen ein. Klicken Sie auf den Pfeil der Variablen Index mit 1 Stelle(n), um den Zähler einzustellen.

Eigener Name mit Sequenz

Benennt Dateien mit eigenem Namen, Sequenz und Dateierweiterung um. Beispiel: Berge (1 von 3).jpg

 

Im Feld Wert löschen Sie "Bild" und geben einen eigenen Namen ein.

Eigener Name mit Zähler

Benennt die Dateien mit einem eigenen Namen, Zähler und Erweiterung um. Beispiel: Bild 01.jpg, Bild 02.jpg, Bild 03.jpg, etc.

 

Im Feld Wert löschen Sie "Bild" und geben einen eigenen Namen ein. Klicken Sie auf den Pfeil der Variablen Zähler starten bei 1 mit 1 Stelle(n) und stellen Sie die Zahlen in den Feldern Starten bei und Stellen ein.

Um mehrere Aktionen auf einmal durchzuführen, klicken Sie im Dialogfeld "Stapelverarbeitungsablauf" auf die Schaltfläche Aktionen einblenden, oder wählen Sie im Verwaltungsmodus Stapelverarbeitung | Eigene. Wählen Sie Aktionen aus dem linken Bereich und ziehen Sie sie per Drag & Drop in den rechten Bereich.

Siehe auch:

Seite von