Im Suchfenster können Sie nach Dateien und Ordnern suchen. Sie können grundlegende Suchen nach Dateiname oder Stichwort durchführen und komplexe Suchen anlegen, um die Ergebnisse nach Ordnern, Kategorien und Bildeigenschaften einzugrenzen. Sie können auch nach Mustern in Dateinamen sowie nach doppelten Dateien suchen.
Sie können eine Suche auch speichern und benennen. Gespeicherte Suchen finden Sie in den Such- und Katalogfenstern. Im Bereich "Suche" können Sie Gespeicherte Suchen aus dem Dropdown-Menü auswählen und erneut ausführen. Im Katalogfenster finden Sie die gespeicherten Suchen unterhalb der Auto-Kategorien. Klicken Sie zum erneuten Ausführen auf den Namen der gespeicherten Suche.
Das Suchfenster liefert keine Ergebnisse für Ordner, die noch nicht in der ACDSee -Datenbank katalogisiert sind. Die Katalogisierung geschieht automatisch, wenn Sie zu einem Ordner navigieren. Sie können auch auf Extras | Datenbank | Dateien katalogisieren klicken.
So öffnen Sie das Suchfenster:
Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Ansicht | Suche.
Der Bereich "Suche" umfasst mehrere Teile, um Ihnen die Verwaltung Ihrer Suchen zu erleichtern. Denken Sie beim Anlegen einer Suche daran, dass die Suche nur Dateien ausgibt, die alle der von Ihnen festgelegten Kriterien erfüllen.
Gespeicherte Suchen
Unter "Gespeicherte Suchen" können Sie eine komplexe Suche für die spätere Verwendung speichern, eine Suche zur erneuten Ausführung auswählen oder eine gespeicherte Suche löschen.
Gespeicherte Suchen |
Wenn Sie eine Suche gespeichert haben, ist diese in dieser Dropdown-Liste aufgeführt. Dort können Sie sie auswählen und erneut ausführen. Wenn Sie unten im Bereich auf Start klicken, werden die Suchergebnisse im Bereich "Dateiliste" angezeigt. Gespeicherte Suchen werden zudem im Bereich "Katalog" angezeigt. Durch einmaliges Klicken auf den Namen der gespeicherten Suche können Sie sie dort erneut ausführen. |
Speichern einer Suche
|
Klicken Sie zum Speichern oder Überschreiben einer gespeicherten Suche auf das Symbol Speichern und dann auf Speichern oder Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die Suche ein, wenn das Dialogfeld "Gespeicherte Suche" eingeblendet wird. Durch die Verwendung eines aussagekräftigen Namens lassen sich die Kriterien in Ihrer gespeicherten Suche leichter merken. |
Löschen einer Suche
|
Wählen Sie eine Suche aus dem Dropdown-Menü aus, und klicken Sie auf das Symbol Löschen. Wenn die Aufforderung eingeblendet wird, klicken Sie zum Bestätigen des Löschvorgangs auf Ja. |
Dateien und Text
Im Bereich "Dateien und Text" können Sie festlegen, wonach Sie suchen, und wo Sie danach suchen wollen.
Suchen Dateien/Ordnern namens |
Geben Sie einen Teil des Namens für die Datei oder den Ordner ein, nach der bzw. dem Sie suchen wollen, oder wählen Sie einen vorherigen Suchbegriff aus der Dropdownliste aus. Sie können auch Platzhalter für die Suche nach Dateinamensmustern verwenden. Klicken Sie zum Ausschließen aller Dateien, die keine Bilder sind, auf das Rechtspfeilsymbol neben dem Feld. Wählen Sie dann die Option Nur Bilder. |
Mit dem Text |
Geben Sie den gewünschten Text ein, nach dem Sie in der ACDSee -Datenbank suchen möchten. Der Text kann Teile einer Beschriftung oder eines Stichwortes enthalten - oder sogar den Namen eines Ordners oder einer Kategorie, der bzw. die möglicherweise die gesuchten Dateien enthält. Wenn Sie sowohl nach dem Dateinamen als auch nach einem Stichwort oder einem Satz suchen, wird ein Objekt nur dann als Suchergebnis ausgegeben, wenn es beide Kriterien erfüllt. Legen Sie fest, welche Teile der Datenbank durchsucht werden sollen, und geben Sie an, wie der von Ihnen in das Feld eingegebene Text zu behandeln ist. Dazu klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld und wählen eine der folgenden Optionen aus:
|
Suchen in |
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
|
Mit Dateilisteneinstellungen synchronisieren |
Importiert die aktuellen Einstellungen des Verwaltungsmodus, wie Einstellungen für die Selektive Suche, in den Bereich "Suche". Beachten Sie, dass dadurch auch Kriterien aus dem Suchfenster entfernt werden können. |
Im Bereich "Eigenschaften" können Sie die Dateieigenschaften festlegen, nach denen Sie suchen wollen. Ferner können Sie Wertebereiche festlegen, die in die Suche aufgenommen bzw. von der Suche ausgeschlossen werden sollen.
So verwenden Sie den Bereich "Eigenschaften":