Verwenden des erweiterten Suchbereichs
Sie können das Fenster „Erweiterte Suche“ verwenden, um nach Ihren Dateien und Ordnern zu suchen. Sie können nach einer Vielzahl von Optionen wie Dateinamen, Textzeichenfolgen, Metadatenfeldern, Dateieigenschaften oder Bildattributen suchen. Sie können auch nach Mustern in Dateinamen suchen und doppelte Dateien finden.
Sie können sogar eine Suche speichern und ihr einen Namen geben. Suchvorgaben werden im Fenster „Erweiterte Suche“ und im Katalogfenster aufgelistet. In der Erweiterten Suche können Sie Suchvorgaben aus der Dropdown-Liste auswählen, um sie erneut auszuführen. Im Katalogfenster werden die Suchvorgaben unter den Auto-Kategorien aufgelistet, wo Sie sie erneut ausführen können, indem Sie einmal auf den Namen der Suchvorgabe klicken.
Das Fenster „Erweiterte Suche“ liefert keine Ergebnisse für Ordner, die nicht in der ACDSee Free Datenbank katalogisiert sind. Die Katalogisierung erfolgt automatisch, wenn Sie zu einem Ordner blättern. Sie können auch auf Extras | Datenbank | Dateien katalogisieren klicken.
So öffnen Sie das Fenster „Erweiterte Suche“:
Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Fenster | Erweiterte Suche.
Fenster „Erweiterte Suche“
Das Fenster „Erweiterte Suche“ umfasst mehrere Teile, um Ihnen die Verwaltung Ihrer Suchen zu erleichtern. Denken Sie beim Anlegen einer Suche daran, dass die Suche nur Dateien ausgibt, die alle der von Ihnen festgelegten Kriterien erfüllen.
Suchvoreinstellungen
Im Bereich „Suchvoreinstellungen“ können Sie eine später zu verwendende komplexe Suche speichern, eine erneut auszuführende Suche auswählen oder eine Suchvoreinstellung löschen.
Suchvoreinstellungen |
Wenn Sie eine Suchvoreinstellung haben, ist diese in dieser Dropdown-Liste aufgeführt. Dort können Sie sie auswählen und erneut ausführen. Wenn Sie unten im Fenster auf Start klicken, werden die Suchergebnisse im Fenster „Dateiliste“ angezeigt. Gespeicherte Suchen werden zudem im Fenster „Katalog“ angezeigt, von wo aus Sie sie mit einem einzigen Klick auf den Namen der Suchvoreinstellung ausführen können. |
Speichern einer Suchvoreinstellung
|
Klicken Sie auf das Symbol Speichern. Wenn das Dialogfeld „Suchvoreinstellung“ geöffnet wird, geben Sie einen Namen für die Suche ein. Wenn Sie einen beschreibenden Namen verwenden, ist es einfacher, sich die Kriterien in Ihrer Suchvoreinstellung zu merken. |
Löschen einer Suchvoreinstellung
|
Wählen Sie eine Suche aus dem Dropdown-Menü aus, und klicken Sie auf das Symbol Löschen. Wenn die Aufforderung eingeblendet wird, klicken Sie zum Bestätigen des Löschvorgangs auf Ja. |
Quelle
Bei der Suche nach Dateien können Sie nach drei verschiedenen Quellen suchen:
Datenbank |
Suchen mit der Datenbankquelle sucht nach Dateien innerhalb der katalogisierten Dateien in Photo Studio. |
Ordner |
Bei der Suche mit der Ordnerquelle werden Dateien in einer Auswahl von Ordnern gesucht. Sie können einen oder mehrere Ordner auswählen, die durchsucht werden sollen, oder einfach Synchronisieren mit dem aktuellen Ordner auswählen, um die aktuell im Ordnerbereich ausgewählten Ordner zu verwenden. |
Aktuelle Ansicht |
Bei der Suche mit der aktuellen Ansichtsquelle werden Dateien in Ihrer aktuell ausgewählten Dateiliste in Photo Studio gesucht. Dies kann einen oder mehrere Ordner, verschiedene Metadaten aus dem Katalogbereich oder sogar die Ergebnisse Ihrer vorherigen Suche umfassen. |
Kriterien
Sie können aus einer Vielzahl von Kriterien und Dateitypen wählen. Verwenden Sie im Kopfbereich die Schaltfläche Dateitypauswahl, um das Menü mit verschiedenen durchsuchbaren Dateitypen zu öffnen.
Drücken Sie auf die Schaltfläche „+“, um die Kriterienauswahl zu öffnen und die vollständige Liste der durchsuchbaren Kriterien anzuzeigen. Klicken Sie auf ein Kriterium auf der linken Seite der Auswahlliste, um es auf der rechten Seite hinzuzufügen. Auf der rechten Seite können Sie Kriterien verwalten, indem Sie sie nach oben oder unten verschieben, ihren UND/ODER-Status ändern oder sie mit der Schaltfläche „Löschen“ entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Fenster „Erweiterte Suche“ mit Ihren ausgewählten Kriterien zu aktualisieren. Die meisten Kriterien suchen nach einem einzigen Metadatenfeld, sodass Sie Ihre Suche feinabstimmen können. Jedes Kriterium ist durch Schaltflächen unterteilt, die den UND/ODER-Status im Fenster „Erweiterte Suche“ anzeigen. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, ändert sich der Status zwischen UND und ODER.
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter Auswählen von Kriterien im Fenster „Erweiterte Suche“.
Wenn Kriterien zum Fenster „Erweiterte Suche“ hinzugefügt wurden, enthalten viele ein Zahnradsymbol. Durch Klicken auf das Symbol erhalten Sie zusätzliche Möglichkeiten, Ihre Suche anzupassen.
Optionen
Ordnerhandhabung
Sie können wählen, wie Ordner bei der Rückgabe von Suchergebnissen behandelt werden sollen:
Rückgabeordner |
Gibt Ordner zurück, die die Suchkriterien erfüllen |
Rückgabeordner und deren Inhalt |
Gibt Ordner zurück, die die Suchkriterien erfüllen, sowie deren Inhalt |
Nur Ordnerinhalt zurückgeben |
Gibt den Inhalt von Ordnern zurück, die den Suchkriterien entsprechen, ohne die Ordner selbst anzuzeigen |
Durchsucht werden immer Dateien, die den Suchkriterien entsprechen, unabhängig von dieser Einstellung.