Anwenden eines Weichzeichner-Effekts

Wie ein Diffusionsfilter vor dem Kameraobjektiv verleiht die Weichzeichner-Funktion Ihren Fotos einen weichen, verträumt wirkenden Unschärfeeffekt, indem scharfe Linien und intensive Farben reduziert werden.

Sie können die Weichzeichner-Funktion z. B. dazu nutzen, Fältchen zu reduzieren oder einen Glanzeffekt zu erzeugen. Der Weichzeichner-Effekt kann auf verschiedene Tonbereiche angewendet werden. Zum Beispiel können Sie einen weichen Effekt ohne Auswirkung auf Kontrast und Helligkeit anwenden. Mit dem Regler Tonbreite können Sie den Effekt auf die Mitteltöne begrenzen oder auf den gesamten Tonumfang anwenden.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

So verleihen Sie Ihren Bildern einen weichen Effekt:

  1. Wählen Sie im Entwicklungsmodus die Registerkarte Einstellen aus.
  2. Nehmen Sie in der Gruppe Weichzeichner Änderungen wie unten beschrieben vor.

Weichzeichner-Optionen

Stärke

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Weichzeichnung in jedem Tonbereich zu verstärken.

Helligkeit

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um einen Weichzeichnungseffekt anzuwenden, während das Bild gleichzeitig aufgehellt wird.

Kontrast

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um einen Weichzeichnungseffekt anzuwenden, während gleichzeitig Kontrast und Sättigung verstärkt werden.

Tonbreite

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Weichzeichnungseffekt auf einen größeren Tonumfang anzuwenden. Steuern Sie, wo Helligkeits- und Kontrastweichzeichner angewendet werden sollen. Niedrigere Werte beschränken die Weichzeichnung auf Mitteltöne, während höhere Werte die Weichzeichnung auf Lichter und Schatten ausweiten.

Sie können auch eine Zahl in das Zahlenfeld eingeben und schrittweise verändern, um genaue Korrekturen vorzunehmen.

Siehe auch: