Scharfzeichnen von Bildern

Mit dem Werkzeug "Scharfzeichnen" können Sie einem Bild mehr Schärfe verleihen, indem Sie den mittleren und hohen Kontrast von Rändern verstärken.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

So zeichnen Sie ein Bild mit dem Werkzeug "Scharfzeichnen" scharf:

  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus in der Gruppe "Detail" auf Scharfzeichnen.
  2. Sie können das Werkzeug "Scharfzeichnen" auch über das Dropdown-Menü "Filter" oder die Symbolleiste "Filter" aufrufen.

  3. Durch Verschieben des Reglers können Sie Ihre Bilder ausbessern oder verändern (siehe unten).
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Fertig, um die Änderungen zu übernehmen und das Werkzeug zu schließen.
    • Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um Ihre Änderungen zu löschen und auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, können Sie Ihre Einstellungen nicht zurücksetzen. Wenn Sie nur die Bearbeitungseinstellungen verwerfen möchten, wählen Sie Datei | Als Entwickelt wiederherstellen.

Optionen zum Scharfzeichnen

Stärke

Gibt die Intensität der Scharfzeichnung an, die durch eine Kontrastverstärkung an den Kanten angewendet wurde.

Radius

Steuert die Anzahl der um die Kante herum zu ändernden Pixel. Höhere Werte erhöhen die Anzahl der scharfgezeichneten Pixel und tendieren dazu, gröbere Details hervorzuheben. Niedrigere Werte verringern die Anzahl der scharfgezeichneten Pixel und tendieren dazu, feinere Details hervorzuheben.

Maskieren

Erlaubt das Scharfzeichnen von Kanten, während das Scharfzeichnen von Rauschen und Texturen unterdrückt wird. Um die Bereiche zu sehen, die von der Maskierung betroffen sind, halten Sie die ALT-Taste gedrückt , während Sie den Maskierungsregler verschieben. Bereiche, die von der Scharfzeichnung betroffen sind, erscheinen weiß.

  

Detail

Unterdrückt den Lichthof (den hellen Rand um Kanten, bei extremer Scharfzeichnung), wenn die Intensität reduziert wird. Je höher der Wert, desto stärker die Unterdrückung.

Schwellenwert

Gibt an, wie verschieden die Pixelhelligkeitswerte innerhalb einer Kante sein müssen, bevor die Pixel innerhalb einer Kante scharfgezeichnet werden. Durch höhere Werte werden nur stärkere Kanten scharfgezeichnet, gleichzeitig tritt aber auch weniger Bildrauschen auf. Durch niedrigere Werte werden sowohl stärkere als auch schwächere Kanten scharfgezeichnet, es kann jedoch verstärkt zu Bildrauschen kommen. Sie sollten dabei den Schwellenwert so festlegen, dass Ränder verstärkt werden, das Hintergrundrauschen jedoch möglichst gering bleibt.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen

Mit dem Bearbeitungs-Korrekturpinsel wenden Sie diesen Effekt auf bestimmte Bildbereiche an.

Mit dem Verlaufswerkzeug können Sie die Stärke dieses Effekts über einzelne Bildbereiche hinweg variieren.

Sie können das Werkzeug Radialer Verlauf verwenden, um Effekte um oder direkt auf einen Mittelpunkt anzuwenden.

Siehe auch: