Verwenden der Stapel-Bearbeitung
Mit dem Stapel-Bearbeitungs-Assistenten können Sie verschiedene Bearbeitungsarten auf mehrere Bilder anwenden. Sie können Ihre Bearbeitungseinstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern. Die Links weiter unten führen zu genauen Beschreibungen der Optionen, die für die Bearbeitungs-Werkzeuge zur Verfügung stehen.
ACDSee-Aktionen kann als leistungsstarkes Werkzeug für die Stapel-Verarbeitung betrachtet werden.
So öffnen Sie die Stapel-Bearbeitung:
- Wählen Sie im Verwaltungsmodus mindestens ein Bild aus, und klicken Sie auf Extras | Stapel-Verarbeitung | Stapel-Bearbeitung.
- Wählen Sie auf der Seite „Stapel-Bearbeitungsoptionen“ auf der Registerkarte Verarbeitungsprofil die Bearbeitungsarten aus, die Sie an den Bildern durchführen möchten.
- Wählen Sie die Bearbeitungsarten aus, die Sie für die Bilder durchführen möchten.
So zeigen Sie eine Vorschau der Änderungen an:
Im Vorschaubereich sehen Sie, wie sich die Bearbeitungsoptionen auf das Bild auswirken.
- Wählen Sie im Assistenten für die Stapelverarbeitung die Registerkarten Vorher und Nachher, um zu sehen, wie sich die ausgewählten Optionen auf das Bild auswirken, oder klicken Sie auf das Symbol Vorschau und halten Sie es gedrückt, um zwischen den Registerkarten Vorher und Nachher zu wechseln.
- Klicken Sie auf " Originalbild" oder " Endgültiges Bild" oben und unten in der Liste "Vorgänge", um zu sehen, wie sich alle Bearbeitungsoptionen auf das Bild auswirken.
- Um zu sehen, wie sich die ausgewählten Bearbeitungsoptionen auf die einzelnen Bilder auswirken, klicken Sie auf die Schaltflächen Nächstes Bild und Vorheriges Bild, um jedes Bild im Vorschaubereich anzuzeigen.
Um zu sehen, wie sich die ausgewählten Optionen auf jedes einzelne Bild auswirken, klicken Sie auf die Schaltflächen Nächstes Bild und Voriges Bild, um jedes Bild im Vorschaubereich aufzurufen.
- Ziehen Sie den Zoom-Schieberegler nach links oder rechts, um das gesamte Bild zu sehen oder um einen bestimmten Bereich des Bildes zu vergrößern.
- Ziehen Sie den Zoom-Regler nach links oder rechts, um das gesamte Bild zu sehen bzw. um in einen bestimmten Bereich des Bildes zu zoomen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild anpassen, um das Bild in den Vorschaubereich einzupassen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Tatsächliche Größe klicken, müssen Sie die horizontalen und vertikalen Bildlaufleisten verwenden, um verschiedene Teile des Bildes in voller Größe zu sehen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Originalgröße klicken, müssen Sie die waagerechten und senkrechten Bildlaufleisten benutzen, um zu allen Teilen des vergrößerten Bilds zu gelangen.
- Wenn Sie ein Bild nicht mehr in den Stapelverarbeitungsassistenten aufnehmen möchten, wählen Sie die Registerkarte Bildliste, wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Wenn Sie ein Bild nicht mehr im Stapel-Bearbeitungsassistenten bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Bildliste, wählen Sie das Bild aus, und klicken Sie danach auf Entfernen.
- Wenn Sie weitere Bilder bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Bildliste und auf Hinzufügen.
- Wählen Sie die Bilder im Bereich Verfügbare Elemente aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Klicken Sie im Bereich "Entwicklungsvoreinstellungen" mit der rechten Maustaste auf die Voreinstellung, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie Voreinstellung umbenennen.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie mit den Bildern und Bearbeitungsoptionen zufrieden sind, klicken Sie auf Weiter.
- So legen Sie Ausgabeoptionen fest und beenden den Vorgang: Legen Sie auf der Seite „Ausgabeoptionen“ fest, wo Sie die bearbeiteten Bilder speichern möchten, wie Sie sie umbenennen möchten usw. Die Ausgabeoptionen werden unten beschrieben.
- Wenn Sie mit den Ausgabeoptionen zufrieden sind, klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite „Stapel-Bearbeitungsfortschritt“ zeigen die Fortschrittsanzeigen an, welche Bilder und Bearbeitungen gerade durchlaufen werden.
- Auf der Seite „Stapel-Bearbeitung abgeschlossen“ haben Sie die folgenden Optionen:
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf Protokoll anzeigen, um ein Fehlerprotokoll aufzurufen.
- Klicken Sie auf Mit Explorer durchsuchen, um den Windows Explorer zu öffnen, um die bearbeiteten Bilder zu sehen.
- Klicken Sie auf Voreinstellung speichern, um die gewählten Bearbeitungen als Voreinstellung für eine weitere Verwendung zu speichern.
- Wählen Sie Ausgabeordner mit ACDSee durchsuchen, wenn Sie sich die bearbeiteten Bilder in der Dateiliste ansehen möchten.
- Klicken Fertig.
Bearbeitungsoptionen
Genaue Beschreibungen der Optionen für die einzelnen Funktionen des Stapel-Bearbeitungs-Assistenten finden Sie in den folgenden Hilfethemen:
Ausgabeoptionen
Zielordner |
|
Wie Quellordner |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder im selben Verzeichnis wie die Originalbilder speichern möchten. |
Neuen Unterordner erstellen |
Erstellt einen neuen Unterordner in dem Ordner, den Sie im Dropdown-Menü Bestimmter Ordner ausgewählt haben. Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner in das Textfeld Neuen Unterordner erstellen ein. |
Bestimmter Ordner |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder in einem bestimmten Ordner speichern möchten. |
Dateinamen |
|
Original-Dateinamen beibehalten |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder mit dem gleichen Dateinamen wie die Originalnamen speichern möchten. |
Mittels Vorlage benennen |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder anhand einer Vorlage umbenennen möchten. |
Bild-Dateiformat |
|
Dateiformat |
Wenn Sie das Dateiformat der bearbeiteten Bilder ändern möchten, wählen Sie das Dateiformat, in dem Sie die bearbeiteten Bilder speichern möchten. |
Pixelformat |
Verwenden Sie diese Option, um die Anzahl der Bits pro Pixel (BPP) in den Ausgabebildern festzulegen und zu bestimmen, ob die Ausgabe der Bilder in Farbe oder Graustufen sein soll. Wählen Sie Automatisch, wenn Sie möchten, dass die Ausgabebilder das gleiche Pixelformat (oder die nächstbeste Annäherung) wie die Originalbilder haben. Sie können diese Option verwenden, um die Bilder von Farbe in Graustufen zu konvertieren bzw. um die Bilder in ein Pixelformat zu konvertieren, das mit anderer Software bzw. anderen Prozessen kompatibel ist. |
Metadaten |
|
Metadaten beibehalten |
Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder Metadaten enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder die gleichen Metadaten und das gleiche Farbprofil enthalten. |
Eingebettetes Audio behalten |
Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder eingebettete Audiodateien enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder die gleichen eingebetteten Audiodaten enthalten. |
Weitere Optionen |
|
Letztes Änderungsdatum beibehalten |
Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder ein letztes Änderungsdatum enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder das gleiche letzte Änderungsdatum enthalten. |
Datenbankinformationen kopieren |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die ACDSee-Metadaten für das Originalbild kopieren und für das bearbeitete Bild in die Datenbank eingeben möchten. |
Wenn Ausgabedatei schon vorhanden |
Geben Sie mit dieser Option an, was ACDSee Professional tun soll, wenn der Zielordner ein Bild mit dem gleichen Dateinamen wie eines der bearbeiteten Bilder enthält:
|