Markieren von Bildern oder Dateien

Markieren Sie Bilder, um bestimmte Merkmale zu identifizieren, wie etwa die besten Fotos einer Veranstaltung oder Bilder, die Sie nochmals ansehen möchten. Mit dieser Methode können Sie auch Dokumente und andere Dateien organisieren und kategorisieren. Das Kontrollkästchen zum Markieren befindet sich unten in der rechten Ecke der Miniaturansichten.

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um Fotos oder Dokumente zu markieren bzw. die Markierung aufzuheben. Die Markierungen für Fotos bleiben erhalten, solange das Kontrollkästchen angehakt ist. Sie können alle markierten Fotos oder Dateien mit einem Mausklick aufrufen, indem Sie das Kontrollkästchen Markiert unter "Spezielle Objekte" im Bereich "Katalog" aktivieren.

Sie können alle markierten Fotos oder Dateien mit einem Klick anzeigen, indem Sie im Katalogfenster unter Besondere Objekte auf Markiert klicken. Markierungen sind dazu da, Bilder oder Dateien vorübergehend zu trennen.

Sobald sie markiert sind, können Sie Kategorien und Bewertungen zuweisen und die Markierungen danach von den Fotos und Dateien entfernen. Kategorien, Bewertungen, Farbetiketten und Ordner sind allerdings auf lange Sicht die wirksamere Lösung für das Ordnen und Zusammenfassen Ihrer Fotos und Dateien. So markieren Sie ein ausgewähltes Bild oder eine ausgewählte Datei:

Weisen Sie mit dem Tastaturbefehl \ (umgekehrter Schrägstrich) die Markierung zu.

  • Verwenden Sie das Tastaturkürzel \ Backslash-Taste, um die Markierung anzuwenden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf mindestens eine Miniaturansicht, und wählen Sie die Option Markieren.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Miniaturbilder und wählen Sie Markieren.
  • Aktivieren Sie im Bereich Eigenschaften auf der Registerkarte Metadaten das Kontrollkästchen Tag in der oberen linken Ecke.

Heben Sie mit dem Tastaturbefehl \ (umgekehrter Schrägstrich) die Markierung auf.

  • Deaktivieren Sie im Eigenschaftsfenster das Kontrollkästchen "Markieren" in der oberen linken Ecke der Registerkarte Metadaten .
  • Deaktivieren Sie im Bereich Eigenschaften auf der Registerkarte Metadaten das Kontrollkästchen Tag in der oberen linken Ecke.

Klicken Sie auf der Registerkarte "Organisieren" im Bereich "Katalog" auf Markiert, um alle markierten Dateien im Bereich "Dateiliste" anzuzeigen.

  1. Mit der Tastenkombination STRG + A wählen Sie alle aus.
  2. Klicken Sie auf den umgekehrten Schrägstrich \, um die Markierung zu entfernen.
  3. Klicken Sie auf die Backslash-Taste \, um die Markierung zu entfernen.

Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Fenster | Katalog, um den Bereich "Katalog" einzublenden, und klicken Sie dann im Abschnitt "Spezielle Objekte" auf Markiert.

Klicken Sie im Modus Verwalten auf Fensterflächen | Katalog, um die Katalogfenster anzuzeigen, und klicken Sie dann im Abschnitt Spezielle Objekte auf Markiert.

So markieren Sie ein Bild oder eine Datei im Ansichtsmodus:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie im Ansichtsmodus auf Fenster | Eigenschaften, um den Bereich "Eigenschaften" anzuzeigen.
  • Klicken Sie im Ansichtsmodus auf Bereiche | Eigenschaften, um den Bereich Eigenschaften anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Metadaten und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Markiert in der oberen linken Ecke.

So markieren Sie ein Bild, wenn Sie Bilder vergleichen:

  1. Haken Sie in der Vergleichsliste das Kontrollkästchen in der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht an.
  2. Klicken Sie auf OK. Der Bildvergleich-Viewer wird geschlossen. Im Kontrollkästchen der markierten Bilder sehen Sie ein Häkchen.

Siehe auch: