Erstellen von Graustufenbildern
Sie können kräftige Graustufenbilder erstellen, wenn Sie die Helligkeit der Kanäle für Rot, Grün und Blau sowie die allgemeine Helligkeit regeln. Setzen Sie das Werkzeug "In schwarz-weiß konvertieren" ein, um verschiedene Bereiche oder Aspekte eines Fotos zu betonen, sowie Stimmung und Ton zu ändern.
Wenn Sie die Maus über die einzelnen Regler halten und auf die Wirkung in der kleinen Vorschau schauen, sehen Sie, welche Teile des Bilds vom jeweiligen Farbkanal beeinflusst werden. Dies ist ein gutes Hilfsmittel zur Einschätzung des Effekts, den jeder Regler auf das Bild hat.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
So erstellen Sie ein Graustufenbild:
- Klicken Sie im Bearbeitungsmodus in der Gruppe "Farbe" auf In Schwarz-Weiß konvertieren.
- Passen Sie die Einstellungen wie in der Tabelle unten beschrieben an.
- Klicken Sie auf Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern, oder klicken Sie auf Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Menü "Filter" zurückzukehren.
Sie können das Werkzeug "In Schwarz-Weiß konvertieren" auch über das Dropdown-Menü "Filter" oder die Symbolleiste "Filter" aufrufen.
Graustufenoptionen
Registerkarte „Helligkeit“ |
Führen Sie auf der Registerkarte „Helligkeit“ einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Regler klicken, wird dessen Wert auf Null zurückgesetzt. |
Registerkarte „Kontrast“ |
Sie können den Kontrast einzelner Farben erhöhen oder verringern. Außerdem können Sie einen Helligkeitsbereich festlegen, an dem sich die Kontrastanpassung für einzelne Farben orientiert. Gehen Sie auf der Registerkarte „Kontrast“ folgendermaßen vor: Stärke: Um den Kontrast bei bestimmten Farbtönen anzupassen, ziehen Sie die jeweiligen Farbregler oder klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Bild (wo zuvor eine Farbe sichtbar wurde) und ziehen Sie es nach oben oder unten. Balance: Passen Sie zur Festlegung des gewünschten Helligkeitsbereichs für die Kontrastanpassung den Regler an, um Details von Highlights oder Schatten hervorzuheben. Um Details der Mitteltöne hervorzuheben, lassen Sie die Regler für den Abgleich auf 0. Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie auf das Bild klicken und ziehen, um den entsprechenden Regler für den Abgleich der Farbe zu betätigen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Regler klicken, wird dessen Wert auf Null zurückgesetzt. |
Unten im Fenster „In Schwarz-Weiß konvertieren“ können Sie die Regler für Betrag und Farbton nutzen, um wieder Farbe in das Bild einzufügen. Wählen Sie die Farbe mit dem Farbtonregler aus. Die Sättigung der zu einem bestimmten Pixel wieder hinzugefügten Farbe wird sowohl anhand der im Originalbild vorhandenen Farbe/Sättigung als auch mithilfe des Reglers „Betrag“ skaliert. |
Sie können den Pinsel bearbeiten verwenden, um diesen Effekt auf bestimmte Bereiche Ihres Bildes zu malen.
Mit dem Verlaufswerkzeug können Sie die Stärke dieses Effekts über einzelne Bildbereiche hinweg variieren.
Sie können das Werkzeug Radialer Verlauf verwenden, um Effekte um oder direkt auf einen Mittelpunkt anzuwenden.
Click Reset to clear your changes and reset to default settings. Wenn Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, können Sie Ihre Einstellungen nicht zurücksetzen. Wenn Sie nur die Einstellungen verwerfen möchten, die Sie im Bearbeitungsmodus vorgenommen haben, wählen Sie Datei | Als Entwickelt wiederherstellen.