Positionieren der Farb- oder Tonanpassungen

Während Sie mit den Werkzeugen im Bearbeitungsmodus an Ihren Bildern globale Anpassungen vornehmen und mit dem Bearbeitung-Korrekturpinsel spezifische Bereiche Ihres Bildes korrigieren können, ermöglicht die Option "Pixel Ziel" das Ändern bestimmter Töne, Farben oder Hauttöne. Sie können eine Reihe von Anpassungen im Bearbeitungsmodus auswählen und sie mit "Pixel Ziel" auf bestimmte Farben, Töne oder Hauttöne in einem Foto anwenden. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild im Belichtungswerkzeug geöffnet haben, wird die Belichtung des gesamten Bildes korrigiert. Wenn Sie jedoch nur die Belichtung des blauen Himmels im Foto ändern möchten, können Sie "Pixel Ziel" verwenden und lediglich auf die Farbe Blau anwenden.

So führen Sie spezifische Anpassungen mit "Pixel Ziel" durch:

  1. Öffnen Sie im Bearbeitungsmodus eines der folgenden Werkzeuge: Vignette, einen Spezialeffekt, Tilt-Shift, Belichtung, Tonwertkorrektur, Autom. Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Licht-EQ™, Weißabgleich, Erweiterte Farbe, Farbabgleich, Schwarz-Weiß, Teiltonung, Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Bildrauschen oder Klarheit.
  2. Klicken Sie oben auf der Kontextleiste auf die Schaltfläche Pixel Ziel.
  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Bedienfeld "Pixel Ziel" wie unten beschrieben.
  4. Passen Sie die Einstellungen Ihres ausgewählten Bearbeitungswerkzeugs an. Die Anpassungen werden nun auf die ausgewählte Farbe oder den ausgewählten Farbton angewendet.

Das Bedienfeld "Pixel Ziel"

Das Pixel-Ziel-Bedienfeld besteht aus vier Abschnitten: Gewünschte Töne, Gewünschte Farben, Hautton Ziel und Zielmaske.

Zielmaske:

Mit der Zielmaske können Sie die Bereiche im Bild sehen, auf die das Werkzeug angewendet wird. Sie werden weiß dargestellt. Sind keine Pixel betroffen, erscheint die Zielmaske vollständig schwarz. Sind jedoch alle Pixel betroffen, etwa vor der Betätigung der Regler im Bedienfeld "Pixel Ziel", erscheint die Zielmaske vollständig weiß.

Gewünschte Töne:

The Targeted Tones sliders allow you to target tones of brightness for adjustment. To target one or more tones, you may find it easiest to press the Min button under the Targeted Tones section. This deselects all tones, and you can then select specific tones to target by moving their sliders up between 0 and 100, depending on your desired intensity. You can also use the color picker to choose a precise tone.

Gewünschte Farben:

The Targeted Colors sliders allow you to target specific colors for adjustment. To target one or more colors, you may find it easiest to press the Min button under the Targeted Colors section. This deselects all colors, and you can then select specific colors to target by moving their sliders up between 0 and 100, depending on your desired intensity. You can also use the color picker to choose a precise color.

Hautton Ziel:

Der Regler unter "Hautton Ziel" ermöglicht die Einstellung des Hauttons, auf den das Werkzeug angewendet werden soll. Um einen Hautton auszuwählen, bewegen Sie den Regler nach rechts auf einen Wert zwischen 0 und 100, je nach der gewünschten Intensität.

Wenn Sie den Regler „Hauttonauswahl“ bewegen, werden alle anderen Farben (außer Hauttönen) ausgeschlossen. Sie können dann beispielsweise den grünen Farbregler nicht ändern. Wenn Sie eine Hautfarbe und eine andere Farbe auswählen möchten, müssen Sie die Hauttonauswahl durchführen, das Bearbeitungsmodus-Tool wie gewünscht konfigurieren und das Bearbeitungsmodus-Tool anwenden, indem Sie auf „Übernehmen“ klicken. Verwenden Sie dann das Pixel-Targeting-Bedienfeld, um die zusätzliche Farbe oder die zusätzlichen Farben auswählen.

Um Hauttöne von Ihren Anpassungen auszuschließen, bewegen Sie den Regler nach links auf einen Wert zwischen 0 und -100. Sie können diese Methode anwenden, um sicherzustellen, dass Hauttöne bei einer Anwendung von Bearbeitungswerkzeugen unverändert bleiben.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.

Pixel Targeting wird in Kombination mit „Auswahlen“ oder dem Bearbeitungspinsel noch leistungsfähiger. Diese Tools ermöglichen es in Kombination mit Pixel Targeting, sehr präzise Bereiche auszuwählen, z. B. nur das Blau der Augen einer Person und nicht das gesamte Blau im Bild. Wenn Sie den Pinsel oder das Verlaufsfenster geöffnet haben, halten Sie die Alt-Taste gedrückt, um den Farbwähler für das Pixel Targeting in Ihrem Bild anzuzeigen.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um Ihre Änderungen zu löschen und zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern. Bei Verwendung der Schaltfläche "Voreinstellung speichern" im Bedienfeld "Pixel Ziel" werden nur Ihre Einstellungen für "Pixel Ziel" gespeichert, nicht die Einstellungen des Bearbeitungswerkzeugs, das Sie verwenden. Diese müssen separat gespeichert werden.

Siehe auch: