You are here: Entwicklungsmodus > Anpassen von Details > Informationen zur Registerkarte "Detail"
Informationen zur Registerkarte "Detail"
Auf der Registerkarte "Detail" können Sie Bilder scharfzeichnen, Bildrauschen reduzieren und chromatische Aberrationen in Fotos entfernen.
So verwenden Sie die Registerkarte „Detail“:
- Wählen Sie im Entwicklungsmodus die Registerkarte Detail aus.
- Wählen Sie zum Entwickeln von Bildern die Gruppen Scharfzeichnung, Rauschunterdrückung oder Chromatische Aberration aus.
Speichern und Abbrechen
Wenn Sie mit der Entwicklung eines Bilds fertig sind, können Sie eine der vielen Möglichkeiten wählen, um Ihr Bild zu speichern – abhängig davon, was Sie als nächstes machen wollen.
So speichern Sie ein Bild und kehren in den Modus zurück, in dem Sie zuvor waren:
- Klicken Sie auf Fertig.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Speichern: Speichert die Änderungen.
- Speichern unter: Speichert eine Kopie des entwickelten Bilds unter einem neuen Namen oder in einem anderen Format.
- Verwerfen: Verwirft die Änderungen.
- Abbrechen: Verbleibt beim selbem Bild im Entwicklungsmodus und berührt Ihre Änderungen nicht. Das Bild wird nicht gespeichert.
Wenn Sie Ihre Änderungen automatisch speichern möchten (ohne Aufforderung zum Speichern), aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch Speichern. Wenn Sie das nächste Mal zu einem neuen Bild wechseln, werden Ihre Änderungen automatisch ohne Aufforderung gespeichert. Sie können diese Einstellung widerrufen, indem Sie unter Extras | Optionen auf der Seite "Verwaltungsmodus" das Kontrollkästchen "Korrekturen im Entwicklungsmodus automatisch speichern" deaktivieren.
So speichern Sie ein Bild und fahren mit der Verarbeitung anderer Bilder fort:
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Speichern unter: Speichert eine Version Ihres entwickelten Bilds unter einem neuen Namen oder in einem anderen Format und wechselt zu dem aktualisierten Bild.
- Kopie speichern: Speichert eine Kopie des entwickelten Bilds unter einem neuen Namen oder in einem anderen Format und verbleibt bei der Originaldatei, um an dieser die Arbeit fortzuführen.
- Exportieren: Exportiert eine oder mehrere Kopien des entwickelten Bilds mit der Option, für jede Kopie ein anderes Format oder eine andere Größe festzulegen.
- In die Zwischenablage kopieren: Kopiert das entwickelte Bild in die Zwischenablage. (Bearbeiten | Kopieren)
Kopie speichern ist hilfreich, wenn Sie Versionen eines Bildes erstellen und gleichzeitig an der Originaldatei anstatt an einer neu verarbeiteten Kopie weiterarbeiten möchten. Wenn Sie zum Beispiel eine Kopie eines RAW-Bilds als JPG speichern, verbleiben Sie bei der unverararbeiteten RAW-Datei mit unberührten Einstellungen, anstatt zu dem verlustbehafteten JPG-Bild zu wechseln.
So verwerfen Sie Ihre Änderungen und kehren in den Modus zurück, in dem Sie zuvor waren:
Klicken Sie auf Abbrechen.
Speichern ist für RAW-Dateiformate nicht verfügbar, da Sie Änderungen nicht direkt in einer RAW-Datei speichern können.
Siehe auch: