Markierungen und Sollwerte

Für eine feinere Kontrolle während der Kreativ- oder Bearbeitungsphase eines Projekts können Sie Sollwerte in der Wiedergabe setzen, indem Sie der Timeline Markierungen hinzufügen. Um die kritische Aufgabe des Ausrichtens von Clips zu erleichtern, rasten Medienelemente in der Timeline standardmäßig an Sollwerten ein.

 

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um beim Verschieben von Clips in der Timeline die Funktion "Snap-to-setpoint" zu deaktivieren.

 

Es gibt zwei Arten von Markern: den Timeline-Marker und den Clip-Marker.

Zeitleisten-Marker

Die Zeitleistenmarkierung ist eine zur Zeitleiste hinzugefügte Markierung.

So fügen Sie der Zeitleiste eine Markierung hinzu:

  1. Wenn ein Projekt geöffnet ist, aber keine Clips ausgewählt sind, bewegen Sie den Abspielkopf an eine Position in der Timeline, an der der Marker platziert werden soll.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Zeitleiste auf das Markierungssymbol oder drücken Sie M.

Clip Marker

Die Clipmarke ist eine Marke, die zu einem Clip auf der Timeline hinzugefügt wird.

So fügen Sie einem Clip eine Markierung hinzu:

  1. Bewegen Sie bei einem geöffneten Projekt den Abspielkopf über einen Clip in der Timeline.
  2. Wählen Sie den Clip aus.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste der Zeitleiste auf das Markierungssymbol oder drücken Sie M.

 

Mit den Schaltflächen " Vor" und " Weiter" im Dialogfeld " Marker-Editor " können Sie zwischen Sollwerten auf der Timeline oder, wenn ein Clip ausgewählt ist, zwischen Sollwerten im ausgewählten Clip wechseln.

So bearbeiten Sie eine Markierung:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Markieren Sie die Markierung und wählen Sie dann im Hauptmenü Bearbeiten | Markierungen | Markierung bearbeiten.
  • Klicken Sie auf den Marker und drücken Sie M.
  • Doppelklicken Sie auf den Marker.

Der Wert im Feld " Zeit" entspricht der Position des Abspielkopfes.

  1. Fügen Sie im Feld Kommentare alle relevanten Kommentare zu der Markierung hinzu.
  2. Wählen Sie eine Farbe für die Markierung.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

 

Sowohl Timeline-Marker als auch Clip-Marker verfügen über Kontextmenüs mit den unten hervorgehobenen Elementen.

 

Markierungs-Kontextmenüpunkte

Menüpunkt

Beschreibung

Markierung bearbeiten

Öffnet das Dialogfeld Markierungs-editor

Ausgewählte Markierung entfernen

Löscht die aktuelle Markierung von der Projekt-Timeline, unabhängig davon, ob es sich um eine Timeline-Markierung oder eine Clip-Markierung handelt.

Zeitleistenmarkierungen entfernen

Die Funktion Zeitleistenmarkierungen entfernen ist nur in Kontextmenüs für Zeitleistenmarkierungen verfügbar und löscht alle Zeitleistenmarkierungen von der Zeitleiste des Projekts.

Alle Markierungen entfernen

Löscht alle Timeline-Marker und Clip-Marker aus der Timeline des Projekts, oder drücken Sie Strg + Umschalt + Alt + M.

Zur nächsten Markierung gehen

Wählt den Marker nach dem aktuellen Marker aus.

Zur vorherigen Markierung gehen

Wählt den Marker vor dem aktuellen Marker aus.

Zeitlineal Zahlen

Zeigt oben in der Zeitleiste unterhalb der Schaltflächen Zeitschritte an.

 

Siehe auch: