You are here: Erste Schritte > Verwenden des Entwicklungs- und Bearbeitungsmodus

Verwenden des Entwicklungs- und Bearbeitungsmodus

Im Entwicklungsmodus können Sie RAW-Dateien konvertieren und nicht-destruktive, parametrische Änderungen vornehmen. Unter parametrischem Arbeiten im Entwicklungsmodus versteht man, im Gegensatz zum Arbeiten im Bearbeitungsmodus, wo Änderungen tatsächlich an den Bildpixeln vorgenommen werden, das Erstellen von Korrekturanweisungen. Die nicht-destruktiven Vorgänge im Entwicklungsmodus sind komplett miteinander verflochten und voneinander abhängig. Sie werden in einer festen Reihenfolge angewandt, um die Bildqualität zu maximieren. Beim Arbeiten mit RAW-Dateien werden so viele Korrekturen wie möglich unter Verwendung der Rohbilddaten ausgeführt.

Der Bearbeitungsmodus arbeitet mit Bilddaten, die bereits in RGB gerendert sind. Wenn Sie mit einer RAW-Datei vom Entwicklungs- in den Bearbeitungsmodus wechseln, wird das vollaufgelöste Bild in ein 16 Bit RGB-Bild mit angewendeten Entwicklungsanweisungen konvertiert. Im Bearbeitungsmodus sind die einzelnen Vorgänge komplett unabhängig voneinander. Änderungen werden in der von Ihnen ausgeführten Reihenfolge auf die konvertierten RGB-Daten angewendet. Dieser Bearbeitungsablauf bietet eine absolute Pixelkontrolle und die kreative Freiheit, präzise Änderungen auszuführen, und erlaubt es, mit Auswahlen und Mischmethoden zu arbeiten.

Arbeitsablauf

Die meisten Änderungen an RAW-Bildern nehmen Sie im Entwicklungsmodus vor, wo Sie an den Rohbilddaten arbeiten können. Danach nehmen Sie die letzten Korrekturen im Bearbeitungsmodus vor, um feine Korrekturen an den limitierteren RGB-Bilddaten vorzunehmen.

Wenn Sie z. B. den Weißabgleich eines RAW-Bilds im Entwicklungsmodus anpassen, regeln Sie die Farbtemperatur, die bei der RAW-Konvertierung übernommen wurde. Bei einer Anpassung des Weißabgleichs im Bearbeitungsmodus kann eine Korrektur des Farbstichs nur auf die bereits gerenderten RGB-Daten angewendet werden. Dadurch wird die Bildqualität reduziert und es kommt evtl. zu Kontureffekten (z. B. farbige Ränder) im Bild.

Leistungsstarke Verarbeitung im Entwicklungs- und Bearbeitungsmodus

Als Erstes arbeiten Sie im Entwicklungsmodus

Danach arbeiten Sie im Bearbeitungsmodus

 

Der Entwicklungsmodus erlaubt die nicht-destruktive Verarbeitung von RAW-, JPEG- und anderen Dateitypen.

  • Beginnen Sie die Bildkorrektur im Entwicklungsmodus. Im Entwicklungsmodus nehmen Sie die meisten Bildänderungen vor. Diese Änderungen wirken sich auf das ganze Bild aus.
  • Zuvor ausgeführte Bildänderungen können Sie jederzeit optimieren. Wenn Sie ein entwickeltes Bild im Entwicklungsmodus erneut öffnen, sind die Einstellungen noch genau so, wie Sie sie zuletzt eingestellt hatten. Im Entwicklungsmodus können Sie das Bild immer wieder aufrufen, um die vorigen Einstellungen zurückzusetzen oder anzupassen.
  • Wenn Sie Änderungen vornehmen, werden diese in einer gesonderten Datei gespeichert und das Original bleibt unverändert. Jedes Mal, wenn Sie das Bild im Entwicklungsmodus öffnen, öffnet sich das Originalbild mit den angewendeten Änderungen. Dies ermöglicht eine nicht-destruktive Bildentwicklung.
  • Ihre Entwicklungseinstellungen können Sie jederzeit verwerfen und zum Originalbild zurückkehren. Das Original wird für alle Dateitypen gespeichert.
  •  

    Im Entwicklungsmodus können Sie:

    • Bilder einstellen mit den Werkzeugen "Belichtung", "Weißabgleich", "Beleuchtung", "Farbe", "Crossentwicklung", "Weichzeichner", "Vignette nach Zuschneiden", "Teiltonung" und "Gradationskurven" oder den Ausgabefarbraum für RAW-Bilder festlegen.
    • Details anpassen mit den Werkzeugen "Scharfzeichnung", "Rauschunterdrückung" und "Chromatische Aberration".
    • Geometrie korrigieren mit den Werkzeugen "Objektiv-Verzeichnung", "Drehen und Begradigen", "Perspektive", "Vignetten-Korrektur" und "Zuschneiden".
    • Rote Augen in Bildern reparieren.

 

Für Retuschen bestimmter Bildbereiche verwenden Sie die Werkzeuge im Bearbeitungsmodus. Verwenden Sie das Auswahl-Werkzeug, um weitere Feineinstellungen in einem Bildbereich vorzunehmen.

Im Verwaltungsmodus können Sie Bilder einfach zusammenfassen, damit Sie die Bilder, die bereits entwickelt oder bearbeitet wurden, schnell finden können. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Gruppieren den Eintrag Verarbeitungsstatus oder planen Sie Ihren Arbeitsablauf mit Farbetiketten.

Verwenden Sie die ESC-Taste, um abzubrechen und den Entwicklungs- oder Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Siehe auch: